rbbKultur - Das Magazin -
Ein Beitrag von Anne Kohlick
Ein großes Möbelhaus druckt Buddha auf Toilettendeckel. Festivalbesucher setzen sich den traditionellen Federschmuck der indigenen Völker Amerikas auf, als Modeaccessoire. Das sind Beispiele für das, was gerade unter der Überschrift kulturelle Aneignung diskutiert wird. Aber wo fängt kulturelle Aneignung an? Was ist OK, was vielleicht nicht? Anne Kohlick hat sich auf Spurensuche begeben - mit einer Rapperin, einer Schauspielerin und einem Soziologen.