
4. Juli: Unabhängigkeitstag in den USA -
Ein Gespräch mit Prof. Christian Lammert, Leiter des John F. Kennedy Instituts der FU Berlin
Heute feiern die Menschen in den USA den "Independence Day", den Unabhängigkeitstag, an dem die Kolonien am 4. Juli 1776 ihre Unabhängigkeit von Großbritannien unterzeichneten. Seitdem ist das Thema der Freiheit ein wesentliches Topos des amerikanischen Selbstverständnisses.
Doch heute stellt sich immer mehr die Frage, was aus dem "land of the free" geworden ist. Die Freiheiten von Frauen wurden gerade massiv durch die neue Abtreibungsgesetzgebung eingeschränkt, die Waffengewalt eskaliert, die zwei großen politischen Parteien von Republikanern und Demokraten sind gegensätzlicher und verfeindeter denn je.
Anja Herzog spricht mit dem Leiter des John F. Kennedy Instituts der FU Berlin, Prof. Christian Lammert.