Hör-Parcours mit Tafelfreuden auf dem Dorotheenhof © Bernd Dreiocker
rbbKultur
Bild: Bernd Dreiocker

rbbKultur- Reihe "Lebenskunst" | Dorotheenhof in Steinhöfel - Hören und Schmecken - ein HörParcours mit Tafelfreuden

Ein Beitrag von Bernd Dreiocker

Im Rahmen des Dorotheenhof-Festivals 2022 sollen 6 Hörstationen auf dem Dorotheenhof entstehen, die den Charakter von Lebensräumen akustisch erlebbar machen sollen. Dabei werden ein Teich, eine Trauerweide, ein Apfelhain, eine Pferdewiese, der Rand eines Ackers, der gepflügt wird, und der Innenhof akustisch inszeniert. Eine Sängerin verleiht diesen Orten zusätzlich eine Stimme. Das Projekt will den Menschen aus seinem eigenen Zentrum des Lebendigen nehmen und das, was um ihn herum lebt, wieder stärker in den Fokus des Menschen rücken, um ihn für die Besonderheiten auf auch die Empfindsamkeit der ländlichen Ökosysteme zu sensibilisieren.

Mehr

Frank Gaudlitz - Wirsing und Wels
rbbKultur

rbbKultur-Reihe "Lebenskunst" - Frank Gaudlitz: Wels und Wirsing

Der Potsdamer Fotograf Frank Gaudlitz hat Stillleben der Tier- und Pflanzenwelt Brandenburgs inszeniert. "Wels und Wirsing" heißt die Ausstellung, die das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte in Potsdam zeigt. Bernd Dreiocker hat den Fotografen dort getroffen – Bilder gibt es nach dem Klick zu sehen.