Schloss-Museum Wolfshagen: Leben im Gutshaus vor 100 Jahren © Bernd Dreiocker
rbbKultur
Bild: Bernd Dreiocker

rbbKultur-Reihe "Lebenskunst" - Leben im Gutshaus vor 100 Jahren - das Schloss Museum Wolfshagen

Ein Beitrag von Bernd Dreiocker

Im Land Brandenburg gab es früher zahlreiche landwirtschaftliche Güter. Eins davon liegt in der Prignitz und gehörte bis 1945 der Familie Gans zu Putlitz. Heute fragt man sich: Wie lebten auf so einem Gut die Menschen: Gutsherrin und Gutsherr, Kinder, Knecht und Magd, Mamsell, Kutscher und Bedienstete?

Das Schloss Museum Wolfshagen hat seine ständige Ausstellung um einige Aspekte des Alltagslebens auf dem Gut bereichert. Bernd Dreiocker hat dort einen Nachfahren der Familie getroffen und ihn nach seinen Erinnerungen befragt.

Bildergalerie

Mehr

rbbKultur-Reihe zum Kulturland Brandenburg - Lebenskunst

Das Kulturland Brandenburg lädt in diesem Jahr dazu ein, verschiedene kulturelle Projekte unter dem Motto "Lebenskunst" zu besuchen und dabei die regionale Vielfalt zu entdecken. Bernd Dreiocker, rbbKultur-Autor fürs Feine, stellt ausgewählte Projekte vor. Darunter sind Kirchgärten, ein Tabakmuseum, eine Bienen-Story in der Niederlausitz, das Zisterzienserkloster Neuzelle oder das Fontanehaus Schiffmühle. Viele Tipps für schöne Ausflüge!