rbbKultur-Reihe "Lebenskunst" -
Ein Beitrag von Bernd Dreiocker
Im Land Brandenburg gab es früher zahlreiche landwirtschaftliche Güter. Eins davon liegt in der Prignitz und gehörte bis 1945 der Familie Gans zu Putlitz. Heute fragt man sich: Wie lebten auf so einem Gut die Menschen: Gutsherrin und Gutsherr, Kinder, Knecht und Magd, Mamsell, Kutscher und Bedienstete?
Das Schloss Museum Wolfshagen hat seine ständige Ausstellung um einige Aspekte des Alltagslebens auf dem Gut bereichert. Bernd Dreiocker hat dort einen Nachfahren der Familie getroffen und ihn nach seinen Erinnerungen befragt.