Universität Leipzig, Hauptgebäude © dpa/imageBROKER
rbbKultur
Bild: dpa/imageBROKER

Streit um Nachbesetzung einer Professur an der Universität Leipzig - Leipzig ohne Buchwissenschaft?

Ein Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Rüdiger Steinmetz

Buchökonomie, Buchgeschichte und Buchtheorie sowie Buchhandels- und Verlagsforschung: Wohin, wenn nicht in die "Buchstadt" Leipzig gehört ein Studiengang, der all diese Aspekte bündelt? Doch um die Buchwissenschaft an der Uni Leipzig gibt es Streit. Die beabsichtigte Neubesetzung der vor mehr als einem Vierteljahrhundert eingerichteten Professur mit einem Forscher, der kein Buchwissenschaftler ist und deren Umbenennung in Professur für "Medienwandel mit Schwerpunkt Buchkultur und digitale Publikationen" hat vehemente Kritik hervorgerufen.

Über Hintergründe und Befürchtungen sprechen wir mit dem emeritierten Hochschullehrer und Medienwissenschaftler Rüdiger Steinmetz, der das Leipziger Modell der Buchwissenschaft mit begründet hat.