Der Tag; © rbbKultur
Bild: dpa/Uwe Zucchi

documenta fifteen in Kassel - Am Wochenende war Halbzeit bei der documenta

Ein Beitrag von Jens Wellhöner

Derzeit läuft in Kassel die documenta fifteen. Am Wochenende war Halbzeit - heute sind 51 der 100 Tage Weltkunstschau rum. Und die hatten es in sich: die antisemitischen Darstellungen und Kunstwerke auf der documenta und der Umgang der Leitung damit haben die Schlagzeilen bestimmt. Inklusive des Rücktritts der Chefin Sabine Schormann.

Jede Menge Stoff für eine Halbzeitbilanz. Die zieht Jens Wellhöner.

Mehr

Der Tag; © rbbKultur
rbbKultur

18. Juni - 25. September 2022 - documenta fifteen

Die documenta gilt als der wichtigste Gradmesser der Kunst weltweit. Erstmals seit ihren Anfängen 1955 wird die "Weltkunstausstellung" in diesem Jahr von einer Gruppe verantwortet: der Künstler:innengruppe Ruangrupa aus Indonesien. Dass sie vieles anders machen würden, zeichnete sich schon lange ab. Aber es gab auch schon lange Antisemitismus-Vorwürfe. Berichte und Interviews zur diesjährigen Kunstschau. Unsere Webdoku beleuchtet Nazi-Verstrickungen, Politik und Skandale der documenta seit 1955.