Concerto Mediterraneo © Arcana
rbbKultur
Bild: Arcana

Jahreszeiten-Zyklen von Vivaldi, Piazzolla, Richter und Glass - Concerto Mediterraneo: "Sixteen Seasons"

Eine Kritik von Bernhard Schrammek

Es war ein "Corona-Projekt": Die Geiger Alessandro Quarta und Dino De Palma und die Dirigentin Gianna Fratta haben sich zusammengetan, um gleich vier Jahreszeiten-Zyklen einzuspielen. Ausgangspunkt sind die berühmten Konzerte von Vivaldi, die auch noch in einem Remake von Max Richter zu hören sind. Hinzu kommen die Jahreszeiten von Astor Piazzolla und das 2. Violinkonzert von Philip Glass, das den Untertitel "Die vier amerikanischen Jahreszeiten" trägt.

Ob dieses Konzept trägt und die künstlerische Qualität für so unterschiedliche Epochen gleichermaßen gewährleistet ist, beurteilt Bernhard Schrammek.