
Gemeinnützige Arbeit statt Haft -
Ein Beitrag von Carla Spangenberg
Wer eine Geldstrafe nicht zahlen kann, dem droht in Deutschland die sogenannte Ersatzfreiheitsstrafe - man kommt ins Gefängnis. Das möchte die Ampel-Koalition nun reformieren. Bundes-Justizminister Marco Buschmann schlägt vor, die Zahl der abzusitzenden Tage zu halbieren und auch die Möglichkeit zu stärken, dass Menschen ihre Haftstrafe mit gemeinnütziger Arbeit abarbeiten.
Wie genau das funktionieren kann, hat sich rbb-Reporterin Carla Spangenberg angeschaut.