Erste Donatello-Schau in der Gemäldegalerie -
Ein Beitrag von Maria Ossowski
Donatello ist einer der Begründer der italienischen Renaissance. Seine Werke revolutionierten die künstlerische Praxis im 15. Jahrhundert. Die Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin widmet dem Bildhauer eine eigene Ausstellung – ein einzigartiges internationales Ausstellungsprojekt, wodurch Werke von Donatello, die zuvor noch nie zusammen gezeigt wurden, erstmals in Deutschland zu sehen sind. Mit rund 90 Arbeiten und zahlreichen Hauptwerken ergibt sich ein Panorama, das in der Erkenntnis mündet: Die Geschichte Donatellos ist zugleich eine Geschichte der Renaissance.