rbbKultur
Bild: Ullstein Buchverlage Download (mp3, 25 MB)

- Omri Boehm, Philosoph

... zu seinem neuen Buch über Identität

Seit Jahren wird über die sogenannte Identitätspolitik gestritten: Der politischen Linken wird vorgeworfen, sie beschäftige sich nur noch mit Sexismus und Rassismus. In Richtung der politischen Rechten geht ein sorgenvoller Blick, weil sie Nation und Volk ins Zentrum ihrer teils menschenfeindlichen Politik stellt. Identitätspolitik lässt sich allerdings auch im modernen Liberalismus finden, meint der deutsch-israelische Philosoph Omri Boehm, und zwar als Politik für die Mächtigen.

In seinem Buch "Radikaler Universalismus. Jenseits von Identität" schlägt er eine Alternative vor: Grundlage unseres Handelns sollte die Kant'sche Vorstellung von der Gleichheit aller Menschen sein. Was Immanuel Kants Universalismus ausmacht und warum wir uns daran orientieren sollten, darüber spricht Omri Boehm heute bei rbbKultur.