Geflüchtete aus der arabischen Welt kämpfen gegen Antisemitismus in ihrer Community -
Ein Gespräch mit Ruth Kinet
Antisemitismus gehört mittlerweile in Berlin zum Alltag – das zeigen allein schon die Statistiken. Im letzten Jahr wurden über 1.000 antisemitische Vorfälle in der Stadt registriert. Die Täter sind nicht nur Neonazis, sondern auch extremistische Musliminnen und Muslime. Sami Alkomi ist als Kind aus Syrien nach Deutschland gekommen. Zusammen mit seiner Frau Nina Coenen und Geflüchteten aus dem Nahen Osten kämpft er in Berlin gegen Judenhass innerhalb der arabischen Community.
Unsere Feature-Autorin Ruth Kinet hat Sami Alkomi und seine Frau Nina Coenen, sowie einige der Geflüchteten, mit denen die beiden arbeiten, getroffen. In ihrem Feature "Wege aus dem Hass" porträtiert sie die Gruppe und begleitet sie bei ihren Projekten.