Vor dem Ortseingangsschild der Stadt Cottbus hängt an einem Pfahl ein Plakat der Kampagne Blaue Socken; © dpa/Pro Lausitz e. V./Jörg Tudyka
rbbKultur
Bild: dpa/Pro Lausitz e. V./Jörg Tudyka

Cottbus mit neuem Oberbürgermeister? - Cottbus vor der Wahl

Eine Reportage von Andreas Rausch

Am Sonntag wählt Cottbus einen neuen Oberbürgermeister oder eine Oberbürgermeisterin. Sieben Kandidaten treten an: eine Frau und sechs Männer. Die Wahl ist richtungsweisend – nicht nur für Cottbus. Denn die AfD hofft, erstmals in einer größeren Stadt den OB zu stellen.

Und das, obwohl die Stadt boomt: Ein neues Bahnwerk kommt, eine Uni-Medizin wird aufgebaut, ein Science-Park soll perspektivisch bis zu 10.000 Arbeitsplätze schaffen. Dafür ist Cottbus dringend auf Zuzug auch aus dem Ausland angewiesen. Und gleichzeitig schickt sich die AfD an, hier mit Ausländerthemen die Oberbürgermeisterwahl zu gewinnen. Kann es den anderen Parteien gelingen, einen rechtspopulistischen Bürgermeister zu verhindern?

Andreas Rausch hat sich in der zweitgrößten Stadt Brandenburgs umgesehen.