-
Wir sprechen mit der Autorin und Aktivistin über Alleinsein und Einsamkeit.
In Großbritannien gibt es seit 2018 ein Ministerium gegen Einsamkeit und auch in Deutschland will die Regierung gegen Einsamkeit vorgehen. Die Autorin Sarah Diehl findet in diesem Gefühl aber viele positive Aspekte: Für sie ist es ein "Bei-sich-sein", das auch Schaffenskraft wecken kann.
In ihrem Buch "Die Freiheit, allein zu sein" ergründet Sarah Diehl, warum aus Alleinsein und auch aus Einsamkeit gesellschaftliche Veränderungen entstehen können, weshalb Frauen das Alleinsein weniger zugestanden wird und wieso Alleinsein der Feind der Leistungsgesellschaft ist.
Heute ist Sarah Diehl zu Gast auf rbbKultur.