Tobby Boholle, 1950. Tour mit Jumping Bohos und Tochter Hannelore (r.); Quelle: FHXB Friedrichshain-Kreuzberg .
rbbKultur
Bild: FHXB Friedrichshain-Kreuzberg

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum - "Trotz allem: Migration in die Kolonialmetropole Berlin"

Ein Porträt zu Frank Boholle und seiner Familie von Michaela Gericke

"Trotz allem – Migration in die Kolonialmetropole Berlin" - das ist der Titel einer Ausstellung im Friedrichshain-Kreuzberg Museum in der Kreuzberger Adalbertstraße. Das Projekt der Dekoloniale zeigt anhand von beispielhaften Familien Migrationsgeschichte seit dem 19. Jahrhundert. Und das "Trotz allem" lässt ahnen, wie viel Kraft und Überlebenswille nötig war, sich gegen Diskriminierung und Rassismus zu wehren, ja, um sich und die Angehörigen am Leben zu erhalten.

Die Familie mit dem Namen Boholle ist eine, die zur ersten Generation der Einwanderer aus der damaligen deutschen Kolonie Kamerun gehört. Und Frank Boholle lebt heute in der vierten Generation in Berlin. Michaela Gericke hat ihn getroffen.

Mehr