Ein Kreuz auf einem Grabstein, der von Herbstlaub bedeckt ist; © dpa/Goldmann
rbbKultur
Bild: dpa/Goldmann Download (mp3, 11 MB)

- Prof. Dr. Torsten Meireis von der Humboldt-Universität zu Berlin

anlässlich des Buß- und Bettages

Vor 27 Jahren wurde der Buß- und Bettag als staatlicher Feiertag fast überall in Deutschland abgeschafft. Für die Kirche ist der Tag jedoch wichtig. Viele Gemeinden laden meist am frühen Abend zu Andachten ein, um Berufstätigen die Teilnahme zu ermöglichen.

Doch worum geht es am Buß- und Bettag genau? Wir sprechen mit Prof. Dr. Torsten Meireis von der Berliner Humboldt-Universität.