Museum des Teltow, Wünsdorf; © Bernd Dreiocker
rbbKultur
Bild: Bernd Dreiocker

rbbKultur Reihe: Lebenskunst in Brandenburg - Ausstellung: "Fourage - die Ernährung der Truppe"

Ein Beitrag von Bernd Dreiocker

Hört man von kämpfenden Truppen, so denkt man zunächst an Soldaten und Waffen, Politik und Militärtechnik. Wie aber geht es den Menschen in Uniform? Wie werden sie versorgt? Was essen die Soldaten?

Eine Ausstellung in Wünsdorf geht dieser Frage nach, durch die Jahrhunderte. Wünsdorf selbst war bedeutender Standort der Kaiserlichen Armee, dann der Wehrmacht und zuletzt der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland (GSSD).

Die aktuelle Sonderausstellung heißt "Fourage - Die Ernährung der Truppe". Bernd Dreiocker war in Wünsdorf.

Museum des Teltow, Wünsdorf; © Bernd Dreiocker
Bild: Bernd Dreiocker

Mehr

rbbKultur-Reihe zum Kulturland Brandenburg - Lebenskunst

Das Kulturland Brandenburg lädt in diesem Jahr dazu ein, verschiedene kulturelle Projekte unter dem Motto "Lebenskunst" zu besuchen und dabei die regionale Vielfalt zu entdecken. Bernd Dreiocker, rbbKultur-Autor fürs Feine, stellt ausgewählte Projekte vor. Darunter sind Kirchgärten, ein Tabakmuseum, eine Bienen-Story in der Niederlausitz, das Zisterzienserkloster Neuzelle oder das Fontanehaus Schiffmühle. Viele Tipps für schöne Ausflüge!