Sarah Sandeh © Tom Haller
rbbKultur
Bild: Tom Haller

Solidaritätsveranstaltung mit den Protestierenden in Iran - Berliner Ensemble: "Frau Leben Freiheit - Zan Zendegi Azadi"

Ein Gespräch mit der deutsch-iranischen Schauspielerin Sarah Sandeh, die diese Veranstaltung mitinitiiert hat

Der Tod der 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini löste im Iran landesweite Proteste aus gegen die Unterdrückung von Frauen. Nach Angaben von Menschenrechtlern wurden seit Beginn der systemkritischen Demonstrationen Mitte September über 450 Menschen getötet und rund 18.000 Demonstranten verhaftet.

Im Berliner Ensemble findet heute ein Abend der Solidarität mit den Protestierenden statt, die inzwischen für grundlegende Menschenrechte im Iran kämpfen. Was geplant ist, darüber sprechen wir mit der deutsch-iranischen Schauspielerin Sarah Sandeh, die diese Veranstaltung mitinitiiert hat.

Mehr

Der Tag; © rbbKultur
rbbKultur

Widerstand gegen Repressionen - Proteste im Iran

Seit dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini demonstrieren im Iran landesweit Tausende Menschen gegen den Kopftuchzwang und den repressiven Kurs der Regierung. Die Sittenpolizei hatte Amini wegen ihres angeblich "unislamischen Outfits" festgenommen. Die Frau fiel ins Koma und starb. Berichte und Einschätzungen zur Lage im Iran – und Reaktionen bei uns aus der Kultur.