Kai Wegner und Bettina Jarasch © dpa/Fabian Sommer
rbbKultur
Bild: dpa/Fabian Sommer

Nach der Berlin-Wahl - Wie utopisch ist Schwarz-Grün in Berlin?

Ein Gespräch mit Constantin Wurthmann, Wahl- und Parteienforscher vom Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

Es ist der Tag nach der Wahl in Berlin. Klare Gewinnerin ist die CDU mit einem satten Stimm-Plus. Sie ist mit Abstand stärkste Kraft geworden - hat aber ein klassisches Problem: niemand will mit ihr koalieren. Und das, obwohl beim Blick auf die Berlin-Karte mit den Wahlergebnissen schwarz und grün hervorstechen. Warum ist diese Konstellation so undenkbar? Oder ist der Blick zu eindimensional, weil es - trotz aller Verluste - auch weiterhin eine rot-rot-grüne Mehrheit in Berlin gibt?

Darüber sprechen wir mit dem Wahl- und Parteienforscher Dr. Constantin Wurthmann vom Leibniz Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim.

Mehr