Schweizerhaus in Seelow; © Bernd Dreiocker
rbbKultur
Bild: Bernd Dreiocker

rbbKultur-Reihe "Bau.Kultur.Brandenburg" - Das Schweizerhaus in Seelow

Ein Beitrag von Bernd Dreiocker

In Seelow, der Kreisstadt am Rande des Oderbruchs, gibt es ein Gelände, das lange vergessen war: Die Simonschen Anlagen mit dem Schweizerhaus. Sie haben eine lange, abenteuerliche Geschichte, die über 100 Jahre reicht: Vom Ferienhaus eines jüdischen Bankiers mit Mustergut bis hin zum öffentlich zugänglichen Kultur- und Begegnungszentrum.

In Zeiten der Weimarer Republik verkehrten hier Prominente aus Kultur und Politik. Auch heute werden wieder Besucher empfangen.

Bernd Dreiocker berichtet.

Bildergalerie

Mehr