Filmscheinwerfer auf einem Steiger bei Dreharbeiten für die neue ARD-Krimireihe "Allmen", Heiligendamm 2016; © dpa/Bernd Wüstneck
rbbKultur
Bild: dpa/Bernd Wüstneck Download (mp3, 7 MB)

Deutscher Produzententag in Berlin - Grüne Standards in der Filmproduktion

Ein Gespräch mit Julia Vismann

Bei deutschen Filmproduktionen gelten künftig bundesweit einheitliche ökologische Standards. Das haben Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die Filmförderungen der Bundesländer, die Filmförderungsanstalt des Bundes und der Arbeitskreis "Green Shooting" heute auf dem "Deutschen Produzententag" in Berlin bekannt gegeben. Ziel ist es, die CO2-Emissionen und den Verbrauch von Ressourcen zu reduzieren.

Worauf muss bei Filmdrehs nun geachtet werden und wie wird die Einhaltung der Standards kontrolliert? rbb-Reporterin Julia Vismann mit den Hintergründen.

Mehr

Der Tag; © rbbKultur
rbbKultur

Berlinale | 16. - 26. Februar 2023 - 73. Internationale Filmfestspiele Berlin

Zu den Internationalen Filmfestspielen in Berlin waren 10 Tage lang Filmschaffende, Stars und Interessierte aus der ganzen Welt zu Gast. 290 Filme aus knapp 70 Ländern standen auf dem Programm. US-Regisseur Steven Spielberg wurde mit dem Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Alle Berichte und Film-Rezensionen zur Berlinale in der Übersicht.