Marianne Balle Moudoumbou, Mitglied des Vertreter*innenrates der Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen und Sprecherin von Pan African Womens Empowerment and Liberation; © imago-images.de/M. Popow
rbbKultur
Bild: imago-images.de/M. Popow

Black History Month - Schwarze Opfer der Kolonialzeit - Was ist die Maafa?

Ein Gespräch mit Marianne Ballé Moudoumbou vom Zentralrat der afrikanischen Gemeinde in Deutschland e.V.

Der Februar ist der Black History Month. Teil dieser Geschichte sind auch die aus Afrika stammenden Opfer während der Kolonialzeit. Am Samstag findet in Berlin zum 17. Mal der Gedenkmarsch zu Ehren der afrikanischen und Schwarzen Held*Innen und Opfer der Maafa statt.

Was es mit diesem Swahili-Begriff auf sich hat, darüber sprechen wir mit Marianne Ballé Moudoumbou vom Zentralrat der afrikanischen Gemeinde in Deutschland e.V..

Mehr

Der Tag; © rbbKultur
rbbKultur

Februar 2023 - Black History Month

Mit dem "Black History Month" gedenken Schwarze Menschen im Februar weltweit ihrer Geschichte und feiern ihre Kultur. Entstanden ist die Initiative in den USA und Kanada. Aber auch in Deutschland werden mit Veranstaltungen afrodeutsche Geschichte und Persönlichkeiten gefeiert, und es wird auf Rassismus aufmerksam gemacht. Auch wir auf rbbKultur schauen im Februar verstärkt auf Geschichte und Geschichten von Schwarzen Menschen.