Der Tag; © rbbKultur
Bild: rbb/Thomas Ernst

Preisverleihung des Deutschen Hörbuchpreises - "Der Ring des Nibelungen" von Regine Ahrem nominiert für den deutschen Hörbuchpreis

Kulturreporterinnen Antonia Krinninger und Nadine Kreuzahler berichten

Heute Abend wird der Deutsche Hörbuchpreis verliehen. Nominiert ist auch die Regisseurin und Dramaturgin Regine Ahrem in der Kategorie "Das besondere Hörbuch". Sie hat den Opernklassiker "Der Ring des Nibelungen" als Grundlage für ein fantasievolles Hörspiel genommen, das Sie hier auf rbbKultur hören konnten und auch jetzt immer noch online hören können auf rbbkultur.de.

Vor der Preisverleihung heute Abend haben Kulturreporterinnen Antonia Krinninger und Nadine Kreuzahler mit Regine Ahrem gesprochen – und nochmal ins Hörspiel reingehört.

rbbKultur überträgt die Preisverleihung des Deutschen Hörbuchpreises heute Abend ab 20 Uhr live aus dem Kölner Funkhaus.

www.rbbkultur.de

Mehr

Der Tag; © rbbKultur
rbbKultur

16-teiliger Fantasy-Hörspiel-Podcast in 3D - Der Ring des Nibelungen

Richard Wagners Opernklassiker "Der Ring des Nibelungen" als Fantasy-Hörspiel! Die Neuinterpretation von Regine Ahrem übersetzt die wagnersche Kunstsprache des Textbuches ins Hochdeutsche und versucht auch thematisch einen modernen Zugriff. Denn der Ringzyklus ist auch eine große Parabel über den Eingriff des Menschen in den natürlichen Urzustand der Erde. Damit war er seiner Zeit weit voraus. Die Musik ist ein Mix aus orchestralen Wagner-Original-Passagen und neu komponierter Musik. Produziert in Kunstkopftechnik für einen echten 3D-Hörgenuss mit Kopfhörern! Mit Martina Gedeck, Bibiana Beglau, Bernhard Schütz, Dimitrij Schaad, Lars Rudolph und vielen anderen. Idee: Samir Nasr.