Unruhen in Georgien © picture alliance/dpa/AP/Zurab Tsertsvadze
rbbKultur
Bild: picture alliance/dpa/AP/Zurab Tsertsvadze

Proteste gegen das sogenannte Agentengesetz - Unruhen in Georgien

Ein Gespräch mit Zaal Andronikashwili vom Zentrum für Literatur und Kulturforschung Berlin

Es gibt heftige Proteste in Georgien, denn die Regierung hat ein sogenanntes Agentengesetz erlassen. Demzufolge müssen sich alle NGOs registrieren lassen, die für ihre Arbeit mit Geld aus dem Ausland unterstützt werden. Die Zivilgesellschaft ist alarmiert.

Nun hat die Regierung angekündigt, dass das Gesetz zurückgenommen werden soll. Die Proteste gehen trotzdem weiter. Warum, erklärt Zaal Andronikashwili vom Zentrum für Literatur und Kulturforschung Berlin.