Chorprobe in Berlin-Pankow, die aufgrund des unterschiedlichen Impfstatus der Mitglieder zeitgleich draußen und drinnen stattfindet, Januar 2022; © dpa/Christoph Soeder
rbbKultur
Bild: dpa/Christoph Soeder Download (mp3, 6 MB)

Mitgliederschwund durch Corona - Chöre in der Krise?

Ein Beitrag von Antje Bonhage

Zu Beginn der Corona-Pandemie galt Singen als gefährlich. Die Aerosole waren schuld. Längst ist Singen, auch in Gemeinschaft, wieder möglich. Dennoch leidet die Chorszene unter den Auswirkungen der Pandemie. Das Hauptproblem: Mitgliederschwund.

Antje Bonhage mit Einzelheiten.

Mehr

Der Tag; © rbbKultur
rbbKultur

Lockdown wegen Pandemie im März 2020 - Dritter Jahrestag Corona-Lockdown

Vor drei Jahren hieß es von einem Tag auf den anderen: Lockdown für die Kultur. Keine Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen mehr. Keine Probenarbeit für die Künstler*innen. Stillstand für die Kultur. Was das damals bedeutet hat, wie die Kultur ihre Kräfte gesammelt und ihre Forderungen in der Politik geltend gemacht hat, darauf wollen wir diese Woche zurückblicken.