Der Tag; © rbbKultur
Bild: Thomas Trutschel / dpa

Vorschlag der Bildungssenatorin - Wie sinnvoll ist ein 11. Pflichtschuljahr an Oberstufenzentren?

Ein Gespräch mit Malte Brinkmann, Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin

Für gut 3.000 Jugendliche in Berlin endet ihr letztes Schuljahr in wenigen Wochen ohne Perspektive: Sie haben weder einen Abschluss noch einen Ausbildungsvertrag. Um ihre Zukunftschancen zu verbessern, möchte Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) an Oberstufenzentren wieder ein elftes Pflichtschuljahr einführen.

Wie realistisch ist dieses Vorhaben angesichts der bestehenden Probleme im Berliner Schulsystem wie etwa des Fachkräftemangels? Darüber sprechen wir mit Malte Brinkmann, er ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin.