Eslon Vakomboka Hindundu, Komponist u. Dirigent © Peter Meisel
rbbKultur
Eslon Vakomboka Hindundu, Komponist u. Dirigent | Bild: Peter Meisel Download (mp3, 27 MB)

Zu Gast im rbbKultur-Studio - Der Komponist und Dirigent Eslon Vakomboka Hindundu und der Librettist Nikolaus Frei

Am 15.09. findet die Europapremiere der ersten namibisch-deutschen Oper "Chief Hijangua" im Haus des Rundfunks statt.

Vor einem Jahr hatte sie Premiere in Windhoek, der Hauptstadt Namibias: "Chief Hijangua", eine namibisch-deutsche Oper, entstanden in mehrjähriger Zusammenarbeit zwischen dem jungen Komponisten Eslon Hindundu, dem Historiker und Librettisten Nikolaus Frei und der Regisseurin Kim Mira Meyer.

Die Oper will eine allgemeine Allegorie auf den Kolonialismus sein, weniger eine pädagogische Aufarbeitung der über 30 Jahre langen deutschen Kolonialzeit, gar des deutschen Völkermords an den Herero und Nama. Jahrzehnte lang gab es unerfüllte Forderungen der Herero nach Entschädigungszahlungen und der Völkermord wurde erst 2015 als solcher anerkannt.

Will diese Oper ein Zeichen der Versöhnung versuchen? Darüber spricht Carolin Pirich mit Eslon Hindundu und Nikolaus Frei.

Bildergalerie