Die Debatte mit Natascha Freundel, René Althammer, Annegret Falter und Juan Moreno -
"Whistleblower werden systematisch entmutigt." Annegret Falter

René Althammer, Jahrgang 1963, ist seit 2018 Chef vom Dienst (CvD) der Recherche bei rbb24 und leitet seit August das interne Rechercheteam zur Aufklärung der Vorwürfe gegen die ehemalige rbb Intendantin Patricia Schlesinger, ihr Umfeld sowie den ehemaligen Verwaltungsratsvorsitzenden Wolf-Dieter Wolf. Zuvor war Althammer CvD im ARD-Politikmagazin "Kontraste", wo er 1995 als Autor und Redakteur begann, und CvD im rbb Politikmagazin "Klartext".
Annegret Falter ist Vorsitzende von Whistleblower-Netzwerk e.V. und arbeitet als Autorin, Referentin und Beraterin in Berlin. Von 1999 bis 2014 war sie Mitglied der Jury des Whistleblower-Preises der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) und der Juristen-Vereinigung IALANA. Sie hat zahlreiche Veröffentlichungen zu Whistleblower-Fällen sowie zu Fragen der gesellschaftlichen Bedeutung des Whistleblowing verfasst und herausgegeben. Für sie steht Whistleblowing im Dienst der Menschenrechte, namentlich der Meinungs- und Gewissensfreiheit, des demokratischen Diskurses und der politischen Handlungsfähigkeit der Bürger:innen sowie der Rechenschaftspflicht in Staat und Wirtschaft.
Juan Moreno, geboren 1972 in Huércal-Overa (Spanien), ist freier Journalist und vor allem für den "Spiegel" in aller Welt unterwegs. Er arbeitete zunächst für den WDR, dann für die "Süddeutsche Zeitung". Moreno hat mehrere Bücher geschrieben, u.a. "Tausend Zeilen Lüge" (Rowohlt, 2019) über den Fall Relotius, einen der größten Medienskandale der Nachkriegsgeschichte, den Moreno aufdeckte. Die Verfilmung des Buchs startet am 29.9.2022 in den Kinos ("Tausend Zeilen", Regie: Michael "Bully" Herbig). Moreno wurde 2019 als "Journalist des Jahres" ausgezeichnet. 2020 startete er für den "Spiegel" den sehr erfolgreichen Auslands-Podcast "Acht Milliarden". Er moderierte auch den Podcast "Spiegel Daily.
Kommentar
Bitte füllen Sie die Felder aus, um einen Kommentar zu verfassen.