Die Debatte mit Natascha Freundel, Wiebke Judith und Ruud Koopman -
"Wir müssen Migration neu denken." (Wiebke Judith)
"Wir helfen allen, die es über die europäischen Grenzen schaffen." Wir helfen niemandem, der es nicht nach Europa schafft, "ganz unabhängig davon, ob er Schutz benötigt oder nicht". Das nennt Ruud Koopmans "die Asyl-Lotterie" und "das tödlichste Migrationssystem der Welt". Der Berliner Migrationsforscher schlägt eine grundlegende Reform vor, die über das geplante Migrations- und Asylpaket der EU hinausgeht: "ungewollte, ungesteuerte Zuwanderung" durch "gewollte, gesteuerte Zuwanderung" zu ersetzen.
Eine "Koalition der willigen" EU-Staaten solle Asyl-Kontingente für die Schutzbedürftigsten einrichten. Weitere Asylanträge und -verfahren blieben Drittländern überlassen: nähme etwa Senegal Asylbewerber auf, die in der EU abgelehnt wurden, würde die EU dafür Senegalesen als Arbeitsmigranten aufnehmen. - Eine "realistische Utopie" oder eine "Gefahr völkerrechtswidriger Abschiebungen", wie PRO ASYL warnt? Deren rechtspolitische Sprecherin Wiebke Judith erklärt, dass die EU-Asylgesetze nicht geändert, sondern Menschenrechte eingehalten werden müssten.

Wiebke Judith ist Rechtspolitische Sprecherin und Teamleiterin Recht & Advocacy bei PRO ASYL. Sie arbeitet in dieser Aufgabe zum deutschen und europäischen Asylrecht. Zu ihrer Arbeit gehört die Analyse und Kommentierung der Gesetzgebung, aktueller flüchtlingspolitischer Entwicklungen und neuer Rechtsprechung. Von 2015 bis 2017 arbeitete sie als Referentin für Asylpolitik bei Amnesty International. Sie hat in Leiden und Bremen Rechtswissenschaften mit einem Fokus auf europäische und internationale Menschenrechte studiert.
Ruud Koopmans, 1961 in Uithoorn/Niederlande geboren, ist Direktor der Forschungsabteilung "Migration, Integration und Transnationalisierung" am Wissenschaftszentrum für Sozialforschung und Professor für Soziologie und Migrationsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 2003 bis 2010 war er Professor für Soziologie an der Freien Universität von Amsterdam (VUA). 2019 erschien sein Buch "Das verfallene Haus des Islam". Sein neuestes Buch heißt "Die Asyl-Lotterie. Eine Bilanz der Flüchtlingspolitik von 2015 bis zum Ukrainekrieg" (beide C.H. Beck).
Kommentar
Bitte füllen Sie die Felder aus, um einen Kommentar zu verfassen.