Siegfried Wagner (1869-1930); © dpa/Fine Art Images/Heritage Images
dpa/Fine Art Images/Heritage Images
Bild: dpa/Fine Art Images/Heritage Images Download (mp3, 159 MB)

Eine Musikserie von Kai Luehrs-Kaiser (7/21) - Traditionsgewinnler, Traditionsverlierer

Die Last des Gestern

Im konservativen Lager leben die Modelle vor allem Richard Wagners unvermindert fort. Dessen Sohn Siegfried füllt mit Märchenspielen und Komödien ("An allem ist Hütchen schuld!") die vom Meister offen gelassenen Lücken. In der Literatur, auch in der besten (Joseph Roth), blüht ein sentimentaler Umgang mit der Vergangenheit.

Die Drastik moderner Welt- und Kriegs-Erfahrung lässt dies merkwürdig gestrig erscheinen.

Musikliste 13.08.2023 15:03 Die 20er Jahre

Traditionsgewinnler, Traditionsverlierer: Die Last des Gestern (7)

mit Kai Luehrs-Kaiser

Tonträger Werk Zeit
cpoLC 08492Best.Nr cpo 999 427-2 Track 004 Siegfried Wagner
Vorspiel zu „Die heilige Linde“ 2. Akt Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Werner Andreas Albert
01:56
DeccaLC 00171Best.Nr Decca 478 0647 Richard Strauss
Zweite Brautnacht! aus “Die ägyptischen Helena”, 2. Akt Renée Fleming, Sopran (Helena)
Münchner Philharmoniker
Christian Thielemann
04:45
PhilipsLC 00305Best.Nr Philips 434 1052 Arthur Honegger
Musique de scène pour la tragédie musicale « Antigone » Heinz Holliger, Oboe; Ursula Holliger, Harfe
02:47
MIRARELC 12654Best.Nr Mirare MIR269 Ernö von Dohnányi
Streichquartett Nr. 3 a-Moll op. 33 III. Vivace giocoso Quatuor Modigliani
04:59
ERATOLC 00200Best.Nr Erato 0825646047963 Erik Satie
Relâche, musique pour le ballet instantanéiste Première partie, (V.) Entrée de Borlin, (VI.) Danse de la porte tournante, (VII.) Entrée des hommes, (VIII.), Danse des hommes,(IX.) Dans de la femme, (X.) Final Ensemble Erwartung
Bernard Desgraupes
06:20
00000LC 00000Best.Nr Music & Arts Hans Pfitzner
Klavierkonzert Es-Dur op. 31 III. Äußerst ruhig, versonnen, schwärmerisch Walter Gieseking, Klavier
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Albert Bittner
08:32
Deutsche GrammophonLC 00173Best.Nr DG 486 2843 Hans Pfitzner
4 Lieder op. 32 III. Eingelegte Ruder Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton; Karl Engel, Klavier
02:37
cpoLC 08492Best.Nr cpo 999 377-2 Siegfried Wagner
Vorspiel zu “Wahnopfer” 2. Akt Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Werner Andreas Albert
04:39
cpoLC 08492Best.Nr cpo 999 233-2 Max von Schillings
Tanz der Blumen Kölner Rundfunkorchester
Jan Stulen
05:05
NAXOSLC 05537Best.Nr Grand Piano GP887 Jaromir Weinberger (Arr. Gustav Blasser)
Drei Stücke aus der Oper “Schwanda, der Dudelsackpfeifer” I. Furiant, II. Böhmischer Tanz (Sousedská), III. Polka Gottlieb Wallisch, Klavier
07:00
duo-phon recordsLC 08681Best.Nr Edition Berliner Musenkinder 05 27 3 Walter Kollo
Das klingt, als wenn’s ein Märchen wär’ aus der Operette “Jettchen Gebert” Max Ehrlich, Gesang
Homocord-Orchester
03:30
duo-phon recordsLC 08681Best.Nr Edition Berliner Musenkinder 05 27 3 Walter Kollo
Ein bisschen Französisch Jazz-Symphonie-Orchester der Haller-Revue
Hans Schindler
04:15
Dutton EpochLC 20794Best.Nr Dutton CDLX 7283 Richard Addinsell, Noel Gay
The André Charlot Show of 1926 BBC Concert Orchestra
Barry Wordsworth
08:49
Deutsche GrammophonLC 00173Best.Nr DG 486 2843 CD 29 Othmar Schoeck
10 Lieder nach Gedichten von Hermann Hesse II. Magie der Farben, III. Verwelkende Rosen, V. Mittag im September Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton, Karl Engel, Klavier
05:41
duo-phon recordsLC 08681Best.Nr Edition Berliner Musenkinder 05 05 3 Rudolf Nelson
Tamerlan aus der Revue “Wir steh’n verkehrt” Guido Gialdini, Kunstpfeifer
01:45
TELDEC CLASSICSLC 06019Best.Nr Teldec 2564 66420-2 Johann Sebastian Bach
Sonata Nr. 2 D-Dur BWV 1028 I. Adagio, II. Allegro, III. Andante, IV. Allegro Nikolaus Harnoncourt, Viola da Gamba; Herbert Tachezi, Cembalo
14:27
Penta Tone NLLC 12686Best.Nr Documents 232737 Richard Wagner
Amfortas, die Wunde aus “Parsifal”, 3. Akt Lauritz Melchior, Tenor (Parsifal)
Orchester der Berliner Staatsoper
Paul Breisach
07:09
cpoLC 08492Best.Nr cpo 999 427-2 Siegfried Wagner
Vorspiel zu „Die heilige Linde“ 1. Akt Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Werner Andreas Albert
04:24