Die Alltagsfeministinnen - Cover mit Logo; © rbbKultur
rbbKultur

So 17.00 - 18.00 Uhr - Die Alltagsfeministinnen

Gleichberechtigung ist das Ziel, doch wie kommen wir dahin?

Weshalb ist der Gender Pay Gap noch nicht überwunden? Weshalb sind Frauen immer noch mehr als Männer von (Alters-)Armut bedroht? Und mal ehrlich: liegt die Verantwortung in Familien auf allen Schultern gerecht verteilt?

Tipps, Tricks und Lösungsideen für mehr Gleichberechtigung im alltäglichen Leben geben in unserem rbb-Kultur Podcast "Die Alltagsfeministinnen" Johanna und Sonja: All jenen, die Fairness vermissen und beispielsweise frauenfeindliche Sprüche satthaben.

Wir nehmen die Anliegen der Rat-Suchenden auf und lassen zu ihren Themen Aktivist*innen, Politiker*innen, Autorinnen zu Wort kommen, die tiefer liegende Hintergründe und gesellschaftliche Strukturen beleuchten, in die Vergangenheit schauen und möglichst auch in Gegenwart und Zukunft.

Podcast zur Sendung

Alle Sendungen

Kolleg:innen streiten © picture alliance/ Sergey Nivens/ Shotshop
picture alliance/ Sergey Nivens/ Shotshop

Mut zur Wut

Eine Sendung mit Michaela Gericke

Ehrenamt – eine junge Frau aus Togo bekommt Unterstützung durch eine ehrenamtliche Mitarbeiterin © picture alliance/ photothek/ Ute Grabowsky
picture alliance/ photothek/ Ute Grabowsky

Mutter im Ehrenamt

Eine Sendung mit Michaela Gericke

Verhütung ist auch Männersache © picture alliance/ Shotshop /Bassi || Montage: rbb
picture alliance/ Shotshop /Bassi || Montage: rbb

Verhütung ist auch Männersache

Gleichberechtigung beim Sex

Eine Sendung mit Michaela Gericke

Kolleg:innen streiten © picture alliance/ Sergey Nivens/ Shotshop
picture alliance/ Sergey Nivens/ Shotshop

Mut zur Wut

Eine Sendung mit Michaela Gericke

Mutter und Tochter kaufen ein © picture alliance/ KEYSTONE/ Christof Schuerpf
picture alliance/ KEYSTONE/ Christof Schuerpf

solo, selbst & ständig

Alleinerziehende Frauen

Johanna Smiatek (© I. Dippmann) und Katja Kullmann (© Nane Diehl); Montage: rbbKultur
I. Dippmann | Nane Diehl

Die singuläre Frau

Ist die Zweisamkeit passé?

Geld und Gerechtigkeit © Gregor Baron
Gregor Baron

Geld und Gerechtigkeit

Gerechte Bezahlung und Verteilung von Vermögen
Eine Sendung mit Michaela Gericke

Mutter mit Kind im Homeoffice © picture alliance/ Westend61/ Daniel Ingold
picture alliance/ Westend61/ Daniel Ingold

Karriere nur ohne Kinder?

Die (Un-)Vereinbarkeit von Mutterschaft und Wissenschaft
Eine Sendung mit Michaela Gericke

Teresa Bücker © Paula Winkler
Paula Winkler

Alle Zeit

(Care-)Arbeit und Lebenszeit
Eine Sendung mit Michaela Gericke

Die Alltagsfeministinnen - Cover mit Logo; © rbbKultur
rbbKultur

Die Alltagsfeministinnen

Die Alltagsfeministinnen: der Podcast für mehr Gleichberechtigung geht mit einer weiteren Staffel in die zweite Runde. Produziert hier im rbb. Die Macherinnen, Franziska Walser, Johanna Fröhlich Zapata und Sonja Koppitz sind heute bei uns im Gespräch über Themen, die Frauen im Coaching von Johanna immer wieder auf der Seele liegen.

Kontakt

Datenschutzhinweis

Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

 

* Pflichtfeld

Adresse

Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbbKultur – Die Alltagsfeministinnen – die Sonntagssendung zum Podcast
14046 Berlin

Tel: 030 / 979 93 33230
Fax: 030 / 979 93 33239

Service-Redaktion

Tel.: (030 oder 0331) 97 99 3 - 21 71
Fax: (030 oder 0331) 97 99 3 - 21 79