
Deep Doku -
von Marc Bädorf
Mehr als 2.000 Menschen in Berlin werden jedes Jahr ordnungsamtlich bestattet. Das heißt: Sie haben keine Angehörigen mehr, die die Kosten für eine Bestattung übernehmen. Sie selbst hatten keine Möglichkeit, Geld für ihre Beerdigung beiseitezulegen.
Der Staat übernimmt die Beerdigung und will dafür möglichst wenig ausgeben. Das bedeutet auch, dass es nur selten Blumenschmuck gibt. Ordnungsamtliche Bestattungen sind in Berlin längst ein Geschäft – vor allem für Bestatter, die über die Masse Geld verdienen.
Dominiert wird der Markt von Berolina Sargdiscount. Er habe, sagt Gründer Hartmut Woite, das Konzept des Bestattungs-Discounters entworfen – und darauf sei er stolz. Was hat Pietät mit Geld zu tun?
Regie: Johannes Nichelmann
Produktion: rbb in Zusammenarbeit mit Studio Jot 2022
- Ursendung -