Der Violinist Walter Levin verfolgt eine Laudatio auf sein Lebenswerk. (Quelle: dpa/Boris Roessler)
Bild: dpa

Primarius des legendären LaSalle-Quartetts - "Ich wollte nie etwas anderes als Quartettspieler werden"

Walter Levin - Porträt eines nachdenklichen Musikers

Der 'schöne' Ton, Sehnsuchtspunkt und Allerheiligstes der Streicherzunft, ist ihm eher suspekt. Auf die Usancen des Virtuosentums angesprochen, winkt er gelangweilt ab. Der Geiger Walter Levin, Primarius und Spiritus rector des legendären LaSalle-Quartetts, 2017 ist er im Alter von 92 Jahren gestorben.

Er hat das künstlerische Profil dieses Ensembles ebenso nachhaltig bestimmt wie entschieden formuliert. Generationen junger Instrumentalisten suchten und suchen seinen Rat; unter den Quartettgründungen jüngeren Datums gibt es kaum
eine aufsteigende Formation, die nicht durch seine Hände gegangen wäre.

Von Rainer Esche

Regie und Redaktion: Wolfgang Bauernfeind
Produktion: rbb 2004

 

Podcast

Deep Doku – Cover mit Logo; © rbbKultur
rbbKultur

Wahre Geschichten aus Berlin und der Welt - Deep Doku

Deep Doku erzählt jede Woche eine wahre Geschichte aus Berlin und der Welt. Persönliche Audiostorys und Reportagen über das Stadtleben, Kultur, Clubs, Politik, Diversität und Lifestyle. Journalist Johannes Nichelmann präsentiert emotionale, tiefgründige, bewegende oder investigativ recherchierte Geschichten als Storytelling Podcast.