Grabstein von Isot Kilian-Carstens auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin © Jürgen Ritter/imago-images.de
Grabstein von Isot Kilian-Carstens auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin | Bild: Jürgen Ritter/imago-images.de

- Ach, wie sollen wir die kleine Rose buchen

Oder: Maria Isot Kilian - Brechts letzte Liebe

Anfang 1949 erlebt Isot Kilian, die selbst in einer Matinee mit Liedern und Gedichten von Brecht auftritt, im Deutschen Theater Berlin die Premiere von „Mutter Courage und ihre Kinder“. Sie trifft die Weigel: „Wir wissen von ihrem Brecht-Programm, kommen Sie morgen zu uns. Das wird den Brecht interessieren.“

Isot Kilian wird am neu gegründeten Berliner Ensemble engagiert. Brechts Vertrauen gewinnt die junge Schauspielerin und Regie-Assistentin, die mit dem Philosophen Wolfgang Harich verheiratet ist, während der Ereignisse des 17. Juni 1953. Sie stellt eine Verbindung zum ZK her, überbringt persönlich des Dichters Vorschläge und Briefe zur Situation.

Später begleitet sie ihn auf zwei triumphalen Gastspielen nach Paris. Da ist aus dem Arbeitsverhältnis längst Liebe geworden. Eine dramatische Verbindung in mancherlei Hinsicht, was der Nachlass belegt.

Mit Jule Böwe, Winnie Böwe, Tilmar Kuhn, Gabriele Heinz u. a.

Von Gerda Zschiedrich und Ulrich Unterlauf

Regie: Gera Zschiedrich
Produktion: rbb 2008

Mehr

Der deutsche Dramatiker Bertolt Brecht als 20-jähriger im Jahr 1918; © dpa
dpa

Trommeln in der Nacht

Zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht: sein Erstling als Hörspiel-Inszenierung mit Berliner Schauspieler*innen. Ein Stück über die Novemberrevolution 1919 in Berlin und die Frage, was wichtiger ist: Politik oder privates Glück?

Deep Doku – Cover mit Logo; © rbbKultur
rbbKultur

Wahre Geschichten aus Berlin und der Welt - Deep Doku

Deep Doku erzählt jede Woche eine wahre Geschichte aus Berlin und der Welt. Persönliche Audiostorys und Reportagen über das Stadtleben, Kultur, Clubs, Politik, Diversität und Lifestyle. Journalist Johannes Nichelmann präsentiert emotionale, tiefgründige, bewegende oder investigativ recherchierte Geschichten als Storytelling Podcast.