Felix Mendelssohn Bartholdy mit Text; Quelle dpa/rbb
dpa/rbb
Bild: dpa/rbb Download (mp3, 155 MB)

Musikserie von Christine Lemke-Matwey (6/26) - Glaube und Gesellschaft

Abraham Mendelssohn und sein Judentum

Im Gegensatz zu seinem Philosophen-Vater Moses, der einen Übertritt zum Christentum noch strikt ablehnte, löst Abraham Mendelssohn die Frage der Religion pragmatisch: Der christliche Glaube, so seine Überzeugung, ist der Schlüssel zur bürgerlichen Gesellschaft und damit zu einer gelungenen Assimilation. Er lässt seine Kinder taufen, später konvertieren auch er und seine Frau Lea. Ein Zukunftsentwurf, ein Auftrag zum Glücklich werden, dem sich Felix zeitlebens verpflichtet fühlt.

Musikliste 05.02.2023 15:03 Felix Mendelssohn Bartholdy

Glaube und Gesellschaft: Abraham Mendelssohn und sein Judentum (6/26)

mit

Tonträger Werk Zeit
QuerstandLC 03722Best.Nr VKJK 0907
Felix Mendelssohn-Bartholdy; Foto: picture-alliance/dpa
Felix Mendelssohn Bartholdy Die Soldatenliebschaft, Terzett Freundlich spielen milde Lüfte Gerlinde Illich, Sopran, Joan Ribalta, Tenor, Bernardo Kim, Bariton
Philharmonisches Orchester Thüringen
Eric Solén
04:26
NIGHTINGALE CLASSICSLC 03323Best.Nr 0711360-2
Felix Mendelssohn-Bartholdy; Foto: picture-alliance/dpa
Felix Mendelssohn Bartholdy Gruß, Maiglöckchen und Blümelein op. 63 Edita Gruberova, Sopran, Vesselina Kasarova Mezzosopran, Friedrich Haider, Klavier 04:09
HARMONIA MUNDI FRANCELC 07045Best.Nr 901584.85
Felix Mendelssohn-Bartholdy; Foto: picture-alliance/dpa
Felix Mendelssohn Bartholdy Paulus I. Saul, was verfolgst du mich? James Taylor, Tenor, Matthias Görne, Bariton
La Chapelle Royale, Collegium Vocale Gent, Orchèstre des Champs Elysées
Phlippe Herreweghe
09:51
HARMONIA MUNDI FRANCELC 07045Best.Nr 901584.85
Felix Mendelssohn-Bartholdy; Foto: picture-alliance/dpa
Felix Mendelssohn Bartholdy Paulus II. Der Erdkreis ist nun des Herrn La Chapelle Royale Collegium Vocale Gent, Orchèstre des Champs Elysées
Phlippe Herreweghe
04:21
HARMONIA MUNDI FRANCELC 07045Best.Nr 901614.15 Johann Sebastian Bach
Messe h-Moll BWV 232 Laudamus te Collegium Vocale Gent
Philippe Herreweghe
04:26
THOROFONLC 01958Best.Nr CTH 2451 Fanny Hensel
Lobgesang, O dass ich tausend Zungen hätte Michaela Krämer, Sopran
Kammerchor der Universität Dortmund
Willi Gundlach
15:21
THOROFONLC 01958Best.Nr CTH 2451 Fanny Hensel
Oratorium nach Bildern der Bibel Trauerchor Philharmonia Chor und Orchester Stuttgart
Helmut Wolf
04:55
HARMONIA MUNDI FRANCELC 07045Best.Nr HMC 901.463.64
Felix Mendelssohn-Bartholdy; Foto: picture-alliance/dpa
Felix Mendelssohn Bartholdy Elias; Baal, erhöre uns! Petteri Salomaa, Soile Isokoski, Monica Groop, Johna Mark Ainsley
Chapelle Royale & Collegium Vocale Gent
Philippe Herreweghe
11:24
NAXOSLC 05537Best.Nr 8.660196-97 Antonio Sacchini
Ta consolante voix aus: Oedipe à Colone, Rezitativ und Arie Antigone/Ödipus Francois Loup, Bariton; Nathalie Paulin, Sopran
Choeur et Orchèstre de l’Opéra Lafayette
Ryan Brown
07:04
CarusLC 03989Best.Nr 83.105
Felix Mendelssohn-Bartholdy; Foto: picture-alliance/dpa
Felix Mendelssohn Bartholdy Christus op. 97 I. Da Jesus geboren ward Kammerchor Stuttgart, Mitglieder der Bamberger Symphoniker
Frieder Bernius
07:21
CarusLC 03989Best.Nr 83.105
Felix Mendelssohn-Bartholdy; Foto: picture-alliance/dpa
Felix Mendelssohn Bartholdy Christus op. 97 II. Und der ganze Haufe stand auf Kammerchor Stuttgart, Mitglieder der Bamberger Symphoniker
Frieder Bernius
05:50