Felix Mendelssohn Bartholdy mit Text; Quelle dpa/rbb
dpa/rbb
Bild: dpa/rbb Download (mp3, 154 MB)

Die Musikserie von Christine Lemke-Matwey (18/26) - Bretter, die kein Glück bedeuten

Arbeiten fürs Theater

Die übermächtige Forderung des Vaters, endlich eine Oper zu schreiben, lastet schwer auf ihm. Theater-Intrigen, schlechte Libretti: Als Opernkomponist bleibt Felix Mendelssohn zeitlebens erfolglos. Fehlt es ihm an dramatischem Talent? Am Mut zur großen, repräsentativen Form? Trotz aller Fehlschläge lässt ihn das Genre nicht los.

Musikliste 30.04.2023 15:03 Felix Mendelssohn Bartholdy

Bretter, die kein Glück bedeuten: Arbeiten fürs Theater (18/26)

mit

Tonträger Werk Zeit
Deutsche GrammophonLC 00173Best.Nr DG 477 7468 Wolfgang Amadeus Mozart
Zaide KV 344/366b Arie „Tiger, wetze nur die Klauen!“ (Zaide) Patricia Petibon, Sopran
Concerto Köln
Daniel Harding
05:15
00000LC 00000Best.Nr SDR 2569315
Felix Mendelssohn-Bartholdy; Foto: picture-alliance/dpa
Felix Mendelssohn Bartholdy Loreley op. 98 Finale erster Akt: „Woher, woher, am dunklen Rhein?“ Ingrid Haubold, Sopran
Chor des Badischen Staatstheaters Karlsruhe, Badische Staatskapelle Karlsruhe
Frithjof Haas
14:12
00000LC 00000Best.Nr SDR 2569315
Felix Mendelssohn-Bartholdy; Foto: picture-alliance/dpa
Felix Mendelssohn Bartholdy Loreley op. 98 Chor des Badischen Staatstheaters Karlsruhe, Badische Staatskapelle Karlsruhe
Frithjof Haas
02:00
Deutsche GrammophonLC 00173Best.Nr DG 457 736-2 Carl Maria von Weber
Der Freischütz Ouvertüre Dresdner Staatskapelle
Carlos Kleiber
09:44
QuerstandLC 03722Best.Nr VKJK 0907
Felix Mendelssohn-Bartholdy; Foto: picture-alliance/dpa
Felix Mendelssohn Bartholdy Die Soldatenliebschaft Rezitativ und Duett „So was hat man wahrlich nie gesehen“ Alexander Brabandt, Erzähler, Joan Ribalta, Tenor (Felix), Bernardo Kim, Tenor (Vicor)
Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera
Eric Solén
02:59
QuerstandLC 03722Best.Nr VKJK 0907
Felix Mendelssohn-Bartholdy; Foto: picture-alliance/dpa
Felix Mendelssohn Bartholdy Die Soldatenliebschaft Finale „Es einen sich die Herzen“ Alexander Brabandt, Erzähler, Joan Ribalta, Tenor (Felix), Gerlinde Illich, Sopran (Elvire), LinLin Fan, Sopran (Zerbine), Bernardo Kim, Tenor (Vicor), Serge Novique, Bariton (Tonio)
Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera
Eric Solén
04:30
00000LC 00000Best.Nr SFB 363 918
Felix Mendelssohn-Bartholdy; Foto: picture-alliance/dpa
Felix Mendelssohn Bartholdy Athalie Ouvertüre op. 74 Philharmonia Orchestra
Moshe Atzmon
09:00
DOCUMENTSLC 12281Best.Nr Documents 220864-311 Vincenzo Bellini
Norma Arie „Casta diva“ Maria Callas, Sopran
Chor und Orchester der Scala Milano
Tullio Serafin
05:39
DeccaLC 00171Best.Nr 9908598 DECCA 448155-2 Richard Wagner
Tannhäuser Ouvertüre NBC Symphony Orchestra
Arturo Toscanini
10:26
00000LC 00000Best.Nr 99-04128 CCS 5593
Felix Mendelssohn-Bartholdy; Foto: picture-alliance/dpa
Felix Mendelssohn Bartholdy Die Hochzeit des Camacho Ouvertüre Anima Eterna
Jos van Immerseel
06:20
00000LC 00000Best.Nr 99-04128 CCS 5593
Felix Mendelssohn-Bartholdy; Foto: picture-alliance/dpa
Felix Mendelssohn Bartholdy Die Hochzeit des Camacho Ensemble „Dem sollen die Knochen im Leibe fliegen“ Nico van der Meel, Tenor (Camacho), Waldemar Wild, Bariton (Carrasco)
Anima Eterna
Jos van Immerseel
05:44
ERATOLC 00200Best.Nr Erato 3984-25490-2 Wolfgang Amadeus Mozart
Die Entführung aus dem Serail Rezitativ „Gift und Dolch“, Arie „O, wie will ich triumphieren“ Alan Ewing, Bass
Les Arts Florissants
William Christie
03:53
hänssler-classic/LaudateLC 06047Best.Nr 99-23813 hänssler 98.221
Felix Mendelssohn-Bartholdy; Foto: picture-alliance/dpa
Felix Mendelssohn Bartholdy „Der Onkel aus Boston“, „Laut ertönt der Jubelklang“ Gächinger Kantorei Stuttgart, Bach-Collegium Stuttgart
Helmuth Rilling
05:14