H. Johannes Wallmann © privat
privat
Bild: privat

- Zu Gast: der Komponist H. Johannes Wallmann

Am Mikrofon: Clemens Goldberg

In diesem Jahr feierte der Dichter Reiner Kunze seinen 90. Geburtstag. Mit dem Komponisten H. Johannes Wallmann verbindet ihn das tiefere Nachdenken über die Rolle von Kunst in der Gesellschaft. Mit Schiller sahen sie die „Kunst als Tochter der Freiheit“. Aus dieser Überzeugung erwuchs ein faszinierender Zyklus von musikalischen Anverwandlungen nicht nur von Gedichten, sondern auch von Texten zu Lebenssinn, Liebe, Philosophie und Kunst. Dichtung und Musik gehen eine geradezu seismographische Beziehung ein.

Musikliste 23.11.2023 20:03 Goldberg-Variationen

zu Gast: H. Johannes Wallmann

Tonträger Werk Zeit
PhilipsLC 00305Best.Nr 416 195/196 Schubert
Winterreise Der Leiermann Peter Schreier, Svatoslav Richter
04:03
Konzertmitschnitt NDRLC 0000Best.Nr 0000 H. Johannes Wallmann
Der Blaue Vogel 1. Wir sind garnicht gemeint; 2. Wilde Rose; 3. Erste Liebe; 4. Sensible Wege; 5. Ich frage; 6. Erhob sich ein Vogel ins Blaue; 7. Den Sand aus den Augen kriegen; 12-14: Was man Ewigkeit nennt; Rodern zwei; auf dich im blauen Mantel; 12. Was man die Ewigkeit nennt; 15 Wir sind gar nicht gemeint Klangwerkstagg Weimar; Matthias Vieweg, Bariton
58:40
PhilipsLC 00305Best.Nr 416 195/196 Schubert
Winterreise Fremd bin ich eingezogen, 1. Strophe Peter Schreier, Svatoslav Richter
01:25