-
Hans Fallada zählt zu den großen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Doch der Weg zur Schriftstellerei verlief nicht geradlinig. Rainald Grebe und Tilla Kratochwil beleuchten im 1. Teil ihres Hörspiels Kindheit und Jugend.
"Er war ein süchtiger Mensch.
Beim Schreiben süchtig, tablettensüchtig, morphiumsüchtig,
alkoholsüchtig und süchtig nach Frauen." So schildert Anna Ditzen ihren
Ehemann Rudolf Ditzen, der sich selbst Hans Fallada nennt, den Autor von "Kleiner Mann - was nun?" und "Wer einmal aus dem Blechnapf frisst" -
Bestseller bis heute. Als sich die Lageristin Anna und der
Annoncenwerber und Lokalreporter Rudolf 1928 kennenlernen, hat Rudolf
bereits einen Selbstmordversuch, eine Morphinistenkarriere und einen
zweieinhalbjährigen Gefängnisaufenthalt hinter sich. Was er noch vor
sich hat, sind sein literarischer Durchbruch und die Liebe seines
Lebens.
Von Rainald Grebe und Tilla Kratochwil
Mit Rainald Grebe als Hans Fallada und Tilla Kratochwil als
Anna Ditzen sowie Johannes Benecke, Bettina Hoppe, Georg Kardaetz,
Ulrich Noethen, Jutta Wachowiak und Lutz Wessel
Komposition: Steffen Schleiermacher
Regie: Ulrich Lampen
Produktion: rbb 2022