Hörspiel; © rbbKultur
Bild: rbbKultur

Der Opernklassiker als Fantasy-Hörspiel - Der Ring des Nibelungen

16-teilige Podcastserie von Regine Ahrem nach dem gleichnamigen Bühnenkunstwerk von Richard Wagner - "Das Freiheitspaar" (5/16) & "Frickas Eingreifen" (6/16)

Podcast | Der Ring des Nibelungen – Walküre © rbbKultur
rbbKultur

Der Ring des Nibelungen - Das Freiheitspaar (5/16)

Als Siegmund sich in einer stürmischen Nacht in Hundings Hütte rettet, fühlt er sich von Hundings Frau, Sieglinde, sofort magisch angezogen. Die beiden entdecken, dass sie vom gleichen Vater abstammen: Wotan. Noch in der gleichen Nach vollziehen sie den Liebesakt und fliehen.

Download (mp3, 25 MB)
Podcast | Der Ring des Nibelungen – Walküre © rbbKultur
rbbKultur

Der Ring des Nibelungen - Frickas Eingreifen (6/16)

Für Fricka, Wotans Frau, ist die Liebesverbindung zwischen Siegmund und Sieglinde ein Skandal, der gerächt werden muss. Als der gehörnte Hunding sich aufmacht, um Siegmund im Kampf zu töten, zwingt Fricka Wotan, sich gegen seinen eigenen Sohn zu stellen.

Download (mp3, 19 MB)

Mit
Bernhard Schütz, Martina Gedeck, Regina Lemnitz, Bibiana Beglau, Veronika Bachfischer, Ole Lagerpusch und vielen anderen

Idee: Samir Nasr
Musik: Felix Raffel
Unter Verwendung der Originalmusik von Richard Wagner
Regie: Regine Ahrem und Peter Avar
Produktion: rbb 2022
- Ursendung -

Veranstaltungshinweis:

Do, den 19. Mai um 19 Uhr im Studio 14 - Der rbb-Dachlounge

Präsentation des Hörbuchs "Die Walküre" (Produktion rbb/DAV) Teil 5-8 des 16-teiligen Podcast "Der Ring des Nibelungen".

Gäste: Regina Lemnitz und Regine Ahrem
Moderator: Kai Luehrs-Kaiser
Veranstaltet vom rbb in Kooperation mit "Der Audio Verlag"

Bei Interesse bitte unter hoerspiel@rbb-online.de anmelden.

Bildergalerie

Mehr

Frauenpower beim Ring des Nibelungen © rbbKultur
rbbKultur

Podcast-Serie | The Making Of - Der Ring des Nibelungen

Der Kampf der Götter, das Ringen um Macht und unsterbliche Liebe – Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" verhandelt die ganz großen Themen und birgt Fantasy-Stoff à la "Herr der Ringe". rbbKultur interpretiert den Ringzyklus in einer 16-teiligen Podcast-Serie neu. Schauspieler*innen wie Martina Gedeck, Bernhard Schütz, Bibiana Beglau, Dimitrij Schaad und Lars Rudolph leihen den Figuren ihre Stimmen.