Hörspiel; © rbbKultur
Bild: rbbKultur

Der Opernklassiker als Fantasy-Hörspiel - Der Ring des Nibelungen

16-teilige Podcastserie von Regine Ahrem nach dem gleichnamigen Bühnenkunstwerk von Richard Wagner - "Der Held, der nichts fürchtet" (11/16) & "Das Ende der alten Zeit" (12/16)

Podcast | Der Ring des Nibelungen – Siegfried © rbbKultur
rbbKultur

Der Ring des Nibelungen - Der Held, der nichts fürchtet (11/16)

Mime sieht seine Stunde gekommen: Durch Siegfried will er an den Goldschatz kommen, um damit endlich über seinen Bruder Alberich zu triumphieren. Nachdem Siegfried Fafner getötet hat, will Mime deshalb Siegfried töten. Doch Siegfried durchschaut Mimes dunkle Pläne.

Podcast | Der Ring des Nibelungen – Siegfried © rbbKultur
rbbKultur

Der Ring des Nibelungen - Das Ende der alten Zeit (12/16)

Erda, die Erdmutter, weist Siegfried den Weg zum Walkürefelsen. Als sich ihm Wotan mit seinem Speer in den Weg stellt, gelingt es Siegfried, Wotan zu besiegen. Nun ist der Weg frei zu Brünhilde und für die Vereinigung der Liebenden.

Mit

Dimitrij Schaad, Martin Seifert, Bernhard Schütz, Regina Lemnitz und Bibiana Beglau

Idee: Samir Nasr
Musik: Felix Raffel
Unter Verwendung der Originalmusik von Richard Wagner
Regie: Regine Ahrem und Peter Avar
Produktion: rbb 2022
- Ursendung -

Podcast abonnieren

Mehr

Frauenpower beim Ring des Nibelungen © rbbKultur
rbbKultur

Podcast-Serie | The Making Of - Der Ring des Nibelungen

Der Kampf der Götter, das Ringen um Macht und unsterbliche Liebe – Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" verhandelt die ganz großen Themen und birgt Fantasy-Stoff à la "Herr der Ringe". rbbKultur interpretiert den Ringzyklus in einer 16-teiligen Podcast-Serie neu. Schauspieler*innen wie Martina Gedeck, Bernhard Schütz, Bibiana Beglau, Dimitrij Schaad und Lars Rudolph leihen den Figuren ihre Stimmen.