Podcast | Das Berlin Hörspiel © rbb
rbb
Download (mp3, 74 MB)

- Home Care

Das Haus in der Lerchenstraße 8 ist ein Sanierungsobjekt mit zwei unbequemen Restmietern, die sich nicht vertreiben lassen wollen: die Rentnerin Biggi und der junge Sänger Tom. Für die MiWoBau und deren Mitarbeiterin Andrea Schmalstieg werden die beiden Unwilligen zunehmend zum Problem. Doch dann ändert ein Anruf alles.

Der Wohnungsleerstand ist ein kriminelles Delikt der mafiösen Banden, die unsere Häuser kapern und ihre Bräute vorschicken, um Kündigungsschreiben zu verteilen.' Und so eine Braut laden Sie in ihr Konzert ein?

Das Haus in der Lerchenstraße 8 ist ein Sanierungsobjekt mit zwei unbequemen Restmietern, die sich nicht vertreiben lassen wollen: die Rentnerin Biggi und der junge Sänger Tom. Für die MiWoBau und deren Mitarbeiterin Andrea Schmalstieg werden die beiden Unwilligen zunehmend zum Problem. Doch dann ändert ein Anruf alles. Das Sanierungsobjekt soll ab sofort in eine ganzheitliche Wohnheimlösung für 106 Geflüchtete überführt werden: "Home Care". Die Ankunft der neuen Bewohner ist noch für denselben Abend geplant. Für Andrea Schmalstieg, die immer alles in der Hand zu haben glaubte, laufen die Dinge aus dem Ruder. Und Tom, der Sänger, hat daran einen nicht unbedeutenden Anteil. Ein poetisch-musikalisches Spiel der Irrungen und Wirrungen.

Von Daniela Herzberg

Mit Thomas Piesbergen, Friedhelm Ptok, Katharina Marie Schubert, Mark Zack, Kenda Hmeidan, Ursula Werner, Peter Luppa, Gerd Grasse

Komposition: Thomas Piesbergen
Regie: Daniela Herzberg
Produktion: rbb 2018