-
Henri heiratet Maria de Medici - eine politische Verbindung, die nicht nur für den König von Frankreich von Vorteil ist. Auch in den eigenen Reihen verschwört man sich längst gegen ihn. Verkennt Henri seine Feinde? Folge 6 des Historiendramas um das turbulente Leben von Henri Quatre.
Nach dem gewaltsamen Tod Gabrielle d'Estrees heiratet Henri die Nichte des Großherzogs von Toscana, Maria de Medici, eine Verbindung, die der politischen Stabilisierung des französischen Königs dienen soll. Doch nicht nur diesem. Während er versucht, einen Bund europäischer Staaten zu gründen, um einen gemeinsamen Angriff gegen Spanien und das Haus Habsburg in die Wege zu leiten, bemerkt er die Verschwörungen hinter seinem Rücken nicht. Seinem Ziel scheinbar so nahe, fällt der Hugenottenkönig Henri Quatre am 14. Mai einem Attentat zum Opfer.
Von Heinrich Mann
Mit Peter Reusse, Margarete Taudte, Heidi Weigelt, Ezard Haußmann, Alfred Driesener-Tressin, Dieter Wien, Heinz Behrens, Hilmar Baumann, Gerry Wolff u. v. a.
Bearbeitung: Alfred Schrader
Komposition: Tilo Müller-Medek
Regie: Fritz Göhler
Produktion: Rundfunk der DDR 1971