
Aus "Kein Mucks!" - der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka -
Gaslighting: Ein flackerndes Gaslicht, das Verschwinden von Gegenständen, ein tyrannischer Ehemann, der seine Frau für verrückt erklärt und ein alter ungeklärter Mordfall. Bringt Kriminalinspektor a.D. Rough Licht ins Dunkel?
Zwischen Mr. und Mrs. Manningham gibt es ständig Streit, seit sie das neue Haus gekauft haben. Gegenstände aller Art verschwinden, und Mr. Manningham behauptet, seine Frau leide an Gedächtnisstörungen. Schließlich war schon ihre Mutter geistesgestört. Allmählich beginnt Mrs. Manningham selbst, an ihrem Verstand zu zweifeln. Und sie fürchtet sich vor dem großen, dunklen Haus, in das sie nie einziehen wollte. Da erscheint eines Tages in Abwesenheit ihres Mannes ein netter, alter Herr, der sich mit ihr unterhalten möchte. Es ist Kriminalinspektor a.D. Rough. Er ist gekommen, um seinen ersten Mordfall, der damals ungeklärt blieb, jetzt endlich zu lösen. Mit Hilfe der physikalischen Eigenschaft der Gasbeleuchtung in Wohnhäusern und der keineswegs geistesgestörten Mrs. Manningham gelingt ihm der späte Triumph.
Von Patrick Hamilton
Mit Karin Hübner, Friedrich Schoenfelder, Heinz Klevenow, Käte Jaenicke, Max Grothusen
Regie: Rolf von Goth
Produktion: SFB 1967