
-
Ein Schatten folgt Raoul. Die körperlose Stimme aus Loge Nr. 5 ist ihm auf den Fersen und offenbart bald grausame Rachepläne. Können Raoul und Christine sich und die Pariser Oper noch aus den Fängen des Phantoms befreien?
Tief unten in den Katakomben der Pariser Oper lebt das "Phantom der Oper", eine düstere Gestalt mit entstelltem Antlitz und scheinbar übersinnlichen Kräften. Niemand hat es je zu Gesicht bekommen, und dennoch dirigiert es auf geheimnisvolle Weise das Bühnengeschehen. Ein Kronleuchter fällt ins Parkett, die Wände in der Loge Nr.5 beginnen zu sprechen und die Primadonna Carlotta verwandelt sich auf offener Bühne in eine Kröte. Vor allem aber gerät die junge Sängerin Christine Daaé immer mehr unter den Einfluss des sagenumwobenen Wesens. Als Christine mit ihrem Geliebten zu fliehen versucht, beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen.
Die Hörspielfassung basiert auf dem berühmten Schauerroman von Gaston Leroux, der mit "Das Phantom der Oper" einen Klassiker seines Genres geschaffen hat. „Das Phantom der Oper“ ist die fünfte Kunstkopfproduktion, die rbbKultur seit 2013 produziert hat. So wird ein extrem immersives Hörerlebnis ermöglicht. Einzige Voraussetzung: Um in den vollen Genuss dieses gewissermaßen 3-D-Erlebnisses zu kommen, muss man das Hörspiel mit Kopfhörern hören.
Von Gaston Leroux
Mit Mirko Kreibich, Matthias Habich, Marina Frenk, Fabian Hinrichs, Gerd Wameling, Regina Lemnitz, Martin Seifert, Carl Heinz Choynski, Ursina Lardi, Carmen-Maja Antoni
Bearbeitung & Regie: Regine Ahrem
Komposition: Michael Rodach
Produktion: rbb 2019