
-
Von Menschen und Affen: Der malende Schimpanse Pollo liegt erstochen in seinem Käfig. Mord oder Sachbeschädigung? Schließlich besitzen Tiere keine Personenrechte. Oder doch? Mit O-Tönen aus dem Gashaka Gumti Nationalpark.
Wenn man einen Affen umbringt, ist das dann Mord? Nein, sagt Staatsanwältin Regula Skander: Sachbeschädigung. In diesem Fall am Panbrücker Zoo. Dort liegt der Schimpanse Pollo erstochen vor seinem Käfig. Pollo, der malende Affe, dessen Kunstwerke in New York prämiert wurden, war der Liebling des Publikums. So findet sich schnell ein Kriminalkommissar, der sich des Falles annimmt. Auch Regula Skander wittert, dass dieser Fall, wenn man ihn denn zu einem solchen machte, die Rechtsprechung verändern könnte. Dafür aber müsste man beweisen, dass ein Affe Personenrechte hat, also eine Person ist, also quasi ein Mensch. Aber wenn Affe gleich Mensch, gilt dann auch der Umkehrschluss: Mensch gleich Affe? Um dieser Frage nachzugehen, reiste die Autorin und Regisseurin Dunja Arnaszus in den Nigerianischen Regenwald und kam nicht nur mit Antworten, sondern auch mit den in diesem Hörspiel verwendeten Atmosphären, Interviews und Affenlauten zurück.
Von Dunja Arnaszus
Mit Lola Klamroth, Peter Lohmeyer, Mirko Kreibich, Martin Seifert, Regula Skander, Margarita Breitkreiz, Nina Kronjäger, Cecilia Martines, Michael Ojake
Komposition: Peter Devlin und Thomas Wenzel
Regie: Dunja Arnaszus
Produktion: rbb 2018