
Podcast: „Dunkle Seelen“ -
Im Juli 1995 werden 7000 muslimische Jungen und Männer aus der UN-Schutzzone Srebrenica verschleppt und in einer systematisch betriebenen Aktion umgebracht. Fünf Jahre später beginnen vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag die Prozesse über den größten Massenmord in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Über Wochen und Monate hinweg hat die Autorin die Verhandlungen in Den Haag beobachtet, hat an Verhören teilgenommen und unzählige Verhandlungsprotokolle gelesen. Auf der Grundlage dieser Protokolle wird der Genozid aus der Sicht von zwei unmittelbar Beteiligten noch einmal nacherzählt: eines Täters und eines Opfers, das den Erschießungen wie durch ein Wunder entkam.
Von Slavenka Drakulić
Regie: Walter Meierjohann
Produktion: rbb/Radio Bremen 2004