Hörspiel; © rbbKultur
Bild: imago images/ Kharbine-Tapabor

Berichterstattung nach Akten und Protokollen - Die Causa Jeanne d’Arc - Rehabilitierungsprozess – Die Eröffnung (4/6)

Mutig auf dem Schlachtfeld, gnädig mit dem Feind. Freund*innen und Kriegsgefährten erzählen, wie sie Johanna von Orleans erlebten. Hörspiel nach Originalzeugenaussagen aus dem Rehabilitationsprozess der Jeanne D‘Arc von 1456.

… danach ergriff sie ihr Banner mit beiden Händen und stellte sich an den Rand des Wallgrabens. Bei ihrem Anblick erschauderten die Engländer und wurden von plötzlicher Furcht ergriffen.

Jean De Dunois

Sie wurde von Alt und Jung beiderlei Geschlechts mit solchem Jubel und Entzücken empfangen, als wäre sie ein Engel Gottes. Wir alle hofften, sie würde uns von unseren Feinden befreien, was dann tatsächlich auch geschah.

Jean Luillier

Der Inquisitionsprozess endete für die 19-jährige Jeanne am 30. Mai 1431 auf dem Marktplatz in Rouen, wo sie auf dem Scheiterhaufen lebendig verbrannt wurde. 25 Jahre später wird das Urteil dieses Prozesses revidiert. Im Rehabilitierungsverfahren von 1456 sagen diejenigen aus, die sie persönlich gekannt haben: Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn, Wegbegleiter und Mitstreiter sowie Beteiligte des Schauprozesses.

Von Kai Grehn

Mit Marie-Lou Sellem, Jens Wawrczek, Eva Weißenborn, Josef Ostendorf, Rosalinde Renn, Felix Goeser, Fabian Hinrichs, Bernhard Schütz, Constanze Becker, Felix Kramer, Jannik Schümann, Christopher Nell

Komposition: alva noto
Gesang: Claudia Graue & Marcus Melzwig
Regie: Kai Grehn
Produktion: SWR / RBB 2023

URSENDUNG

Mehr