Anna Seghers berühmte Erzählung von 1943: Im mexikanischen Exil wandert Anna wie im Traum zurück zu einem Schulausflug im Jahr 1912. Noch einmal begegnet sie ihren mittlerweile toten Mitschülerinnen und Lehrer*innen.
Zu dunkel für Charlottenburg, zu weiß für den Wedding? Migrationshintergrund? Sieht man ihr gar nicht an. Oder doch? Die Erzählerin radelt zurück in ihre Kindheit und fragt sich: Wer bin ich in Deutschland?
Zu dunkel für Charlottenburg, zu weiß für den Wedding? Migrationshintergrund? Sieht man ihr gar nicht an. Oder doch? Die Erzählerin radelt zurück in ihre Kindheit und fragt sich: Wer bin ich in Deutschland?
E.T.A. Hoffmann auf dem Sterbebett: Ein letztes Mal besuchen ihn die Gespenster seiner Erzählungen und entführen ihn in eine fantastische Gegenwelt. Zum 200. Todestag des Dichters – ein Hörspiel nach Andrej Tarkowski.