Suche Wohnung steht auf dem Zettel an einer Laterne © dpa/Paul Zinken
dpa/Paul Zinken

Ein Hörspiel von LiveLove Kollektiv - Kino Komet

Wohnungsnot und Utopie. Eva und Paola verlieren ihre Mietwohnung und die Suche auf dem wahnsinnigen Berliner Wohnungsmarkt beginnt. Wo soll Mensch hin, wenn die ganze Stadt längst Spekulationsobjekt ist? Ein Live-Hörspiel.

Suche Wohnung steht auf dem Zettel an einer Laterne © dpa/Paul Zinken
dpa/Paul Zinken

Ein Hörspiel von LiveLove Kollektiv - Kino Komet

Wohnungsnot und Utopie. Eva und Paola verlieren ihre Mietwohnung und die Suche auf dem wahnsinnigen Berliner Wohnungsmarkt beginnt. Wo soll Mensch hin, wenn die ganze Stadt längst Spekulationsobjekt ist? Ein Live-Hörspiel.

Ulrike Krumbiegel (r.) in der Rolle der Irene, Irm Hermann (l.) spricht die Rolle der Mutter. (Quelle: rbb/Hanna Lippmann)
rbb Presse & Information

Die Läuferin

Als Kind hat Irene unter dem Missbrauch durch ihren Vater gelitten. Nun ist der Vater tot. Für Irene beginnt eine Zeit der Trauer, des sich Erinnerns und Nachdenkens. Ein Hörspiel über den langen Weg zu sich selbst.
Hörspiel; © rbbKultur

Hörspiel

Abendland und Untergang
Von Franz Dobler
Der neue Stern der AfD im bayerischen Landtag ist Kerstin Steininger. Sie hält starke Reden, kommt mitten aus dem Volk ihrer geliebten Heimat und weiß, wie man an der Strafbarkeitsgrenze politische Provokationen einsetzt. Sich selbst bezeichnet die Politikerin als Widerstandskämpferin. Denn sie bekommt Morddrohungen. Die Münchner Ermittler Jaqueline Hosnicz und Jakob Rosenberg werden mit der Aufgabe betraut, sie zu observieren. Amtshilfe für die Kollegen vom Staatsschutz, die Personalengpässe haben. Dabei sind mit einer interessanten Familienaufstellung konfrontiert: Die AfD Politikerin hat seit einiger Zeit eine Geliebte, ist für die Öffentlichkeit jedoch immer noch mit ihrem Ehemann liiert. Dieser hat zuletzt Millionen mit Maskendeals verdient, für die sich andere Ermittler interessieren. Ihr Sohn Vinzent ist Öko-Aktivist, dessen aus Afghanistan geflüchtete Freundin beim Haschischverkauf Kopftuch trägt. Und damit nicht genug: Sohn und Freundin leben mit Mutter und Vater Steininger in einer Wohnung. „So toll könnte nicht mal ich mir das ausdenken“, konstatiert Hosnicz, doch als tatsächlich ein Mord geschieht, stellen die beiden fest, dass jedes Familienmitglied ein Motiv haben könnte.
Mit Bibiana Beglau, Johannes Silberschneider, Viola von der Burg u. a.
Regie: Ulrich Lampen
Produktion: BR 2022
- Ursendung -
Hörspiel; © rbbKultur

Hörspiel