Russlands Krieg in der Ukraine | Hintergrund -
Die russische Orthodoxie als Retterin des Abendlandes
Von Jürgen Buch
Der Angriff auf die Ukraine ist der dramatische Höhepunkt eines Konflikts, der eine lange Vorgeschichte hat, die auch religiös begründet ist. 2014 rechtfertigte Russlands Präsident Wladimir Putin die Annexion der Krim mit den Worten, die Krim sei den Russen so heilig wie Juden und Muslimen der Tempelberg. Der Patriarch von Moskau, Kyrill, sieht das orthodoxe, gläubige Russland im Krieg mit dem individualisierten, säkularisierten und dekadenten Westen.