Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger (r) spricht vor dem Münster mit Frauen der Initiative Maria 2.0 der Katholische Frauengemeinschaft in der Erzdiözese Freiburg; © dpa/Patrick Seeger
rbbKultur
Bild: dpa/Patrick Seeger Download (mp3, 34 MB)

102. Deutscher Katholikentag in Stuttgart - Kämpfen oder austreten?

Das Dilemma der katholischen Gläubigen

Kann katholische Kirche auch anders gehen? Viele Gläubige, die sich aktiv in ihre Gemeinde einbringen, stellen sich seit Jahren diese Frage. Denn noch immer verweigert sich die katholische Amtskirche dem Frauenpriestertum, geht die Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt nur schleppend voran.

Angesichts großer Austrittswellen und der schwindenden Bedeutung von Kirche ringen überzeugte Christinnen und Christen um ihre Position. Die einen wollen die Kirche von innen verändern, andere haben sie nach langem, schmerzhaftem Ringen bereits verlassen. Welchen neuen Ort finden sie für ihren Glauben?

Von Silke Arning

Mehr

102. Deutschen Katholikentag in Stuttgart: in der Innenstadt entstehen Bühnen und Zeltstädte; © imago-images.de/Arnulf Hettrich
rbbKultur

102. Deutscher Katholikentag in Stuttgart - Warum ich noch katholisch bin ...

Noch bis zum 29. Mai 2022 feiern zehntausende katholische Gläubige den Katholikentag in Stuttgart. Die Zahl der Gäste ist im Vergleich zum letzten Katholikentag um über die Hälfte gesunken – und damit ein Spiegelbild der schrumpfenden Volkskirche. An das Christentreffen knüpften sich im Vorfeld viele Erwartungen – nicht alle wurden erfüllt.

Download (mp3, 81 MB)

Musikliste 15.05.2022 09:00 Lebenswelten

In der Gegenwart Buddhas

mit

Tonträger Werk Zeit
The International Music CompanyLC 000000Best.Nr 203420 213 Choying Drolma Sina Vodjani
Dancing Dakini Choying Drolma Sina Vodjani
00:00
RecallLC REC006Best.Nr 000000 Tenzin Gönpo
Homage to Tibet Tenzin Gönpo
00:00